Zwei Erzählerinnen, Anne Swoboda und Meike Kreim sowie ein Musiker, Marc Winkler, machen anlässlich des 4. Oberlausitzer Märchensommers Halt in Zittau . An diesem Abend wird erzählt, gespielt und musiziert zu den großen Fragen unseres Daseins. Seit jeher ranken sich Mythen und Märchen um das Leben und den Tod und berichten davon, wie der Mensch mit beidem ringt. Die Erzählstücke aus dem afrikanischen und asiatischen Raum zeigen, wie der Mensch sein Leben meistert, wie er sein Schicksal wandelt und sogar dem Tod ein Schnippchen schlägt. Er ertrotzt sich sein Leben und was nötig dazu ist, erzählen die Mythen und Märchen gleich mit. Mut, Beharrlichkeit, List und den Glauben an das Unmögliche muss er aufbringen. Tief verwurzelt sind diese Geschichten im Wissen der Menschheit und doch aktueller denn je.
Auf amüsante Art erzählen die Künstlerinnen frei mit Objekten, Papier und weitgereisten Rhythmen. Marc Winkler wird uns mit seiner klangvollen, mitreißenden Gitarrenmusik im Handumdrehen auf ferne Kontinente versetzen und uns, unser Publikum und unser Erzähltheater mit dem passenden musikalischen Ambiente einhüllen. Seid dabei und feiert mit uns das Leben!
Eintritt Märchensommer
AK 15€/ erm. 12€
Erzählerinnen:
Meike Kreim Theater Papperlapapp, Leipzig
Anne Swoboda Theater 7schuh, Görlitz
Musik: Mark Winkler, Görlitz
gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen